Willkommen bei jaegersprache.de
Federwild
Jagdhunde
Jagdliches Brauchtum
Letzte Artikel
Die Raufußhühner sind eine Untergruppe der Hühnervögel. Für die Jägerprüfung musst du fünf einheimische Arten kennen: Auerwild, Birkwild, Rackelwild, das Alpenschneehuhn und das...
Geweih oder Gehörn – was ist der Unterschied? Waschbär und Marderhund sicher unterscheiden Baummarder und Steinmarder sicher unterscheiden Welche Wildarten haben eine Gallenblase und...
Schwimmenten und Tauchenten – Grundwissen für die Jägerprüfung Schwimmenten lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern) Tauchenten lernen für die Jägerprüfung (mit...
Die Säger gehören zu den Entenvögeln, bilden in ihnen aber eine eigene Gattung: die Säger, lateinisch: Mergus. Alle Säger unterliegen dem Jagdrecht, sie sind aber ganzjährig geschont. In...
Für die Jägerprüfung musst du die Tauchenten kennen, denen du in Deutschland begegnen kannst. Du solltest in der Lage sein, die Tauchenten unmittelbar aufzuzählen. Wenn dich der Prüfer...
Für die Jägerprüfung musst du die Schwimmenten kennen, denen du in Deutschland begegnen kannst. Du solltest in der Lage sein, die Schwimmenten unmittelbar aufzuzählen. Wenn dich der Prüfer...