Pages:
Posts:
- 
          Topic: Uncategorized- Jagd & Recht
- Jagdliches Brauchtum
- Dachs – lernen für die Jägerprüfung
- Eikonstanz in der Jägerprüfung: Was du wissen musst
- Was ist “Verkehrtfärbung” und welche Wildarten haben das?
- Jägersprache zum Jagdhund
- Die Brunftzeiten des Haarwildes
- Die Haltung eines Jagdhundes
- Jagdhundrassen erkennen (mit Bildern)
- Jagdhunde
- Baummarder und Steinmarder sicher unterscheiden
- Waschbär und Marderhund sicher unterscheiden
- Eulen lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern)
- Möwen lernen für die Jägerprüfung
- Tauben lernen für die Jägerprüfung
- Schnepfen lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern)
- Wildgänse lernen: Feldgänse und Meergänse (mit Fotos)
- Schwäne lernen: Höckerschwan, Singschwan, Zwergschwan
- Was sind Balzstifte?
- Raufußhühner lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern)
- Haarwild
- Federwild
- Gänsesäger, Mittelsäger und Zwergsäger unterscheiden
- Tauchenten lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern)
- Schwimmenten lernen für die Jägerprüfung (mit Bildern)
- Schwimmenten und Tauchenten – Grundwissen für die Jägerprüfung
- Welche Wildarten haben eine Gallenblase und welche nicht?
- Geweih oder Gehörn – was ist der Unterschied?
- Hochwild oder Niederwild – was macht den Unterschied?
 
